Information der Revierleiterin Kim Jüstl (Bayerische Staatsforsten AÖR, Forstbetrieb Nürnberg)
In den nächsten 2 Wochen kommt es aufgrund einer kurzfristig von uns angesetzten Holzernte in der Waldabteilung Bierweg zu Einschränkungen der Begehbarkeit im Bereich zwischen Tierheim und Weißensee.
Wir entnehmen dort vor allem ältere (teils bereits absterbende) Kiefern und der Hauptweg sowie die umliegenden Wanderpfade werden abschnittsweise gesperrt sein. Leider sind unsere Altkiefern zunehmend geschwächt und leiden sehr unter Hitze und Trockenheit, so dass wir über das normale Maß hinaus in diese Bäume auf trockenen Sandböden eingreifen müssen. Wir versuchen die darunter aufwachsenden, jungen Laubbäume zu schützen und den Waldumbau zu klimatoleranten Bäumen voranzubringen.
Außerdem soll weiterhin die Begehbarkeit für alle Erholungssuchenden und Waldliebhaber sichergestellt werden, ohne dass auf großen Flächen abgestorbene Kiefern stehen und diese auf Wege und Wanderpfade umstürzen.
Wir bitten daher um Verständnis, wenn vorübergehend Spaziergänge um unsere gesperrten Flächen herum stattfinden müssen. Wir bemühen uns, den zeitlichen Rahmen der Sperrungen möglichst kurz zu halten.
Der Beginn der Arbeiten wird heute am 14.07., im Laufe des Tages auf halber Strecke zwischen Tierheim und Weißensee unterhalb, südlich des Hauptweges stattfinden.